dank michael moore weiß ich langsam mal, was da in amerika eigentlich alles so abgeht, hinter den kulissen. ein ding! george bush hat nämlich einen cousin, mit dem er zusammen eine undurchsichtige firma in saudi-arabien besitzt. mitinhaber ist außerdem ein typ, dessen drei großtanten ein hotel führen, in dem sich osama bin laden zwei tage vor dem 11.september aufhielt. hotelmanager ist ibn hasdullah nschud, taufpate des präsidenten des größten fußballvereins saudi-arabiens, und der - wenn das nicht mal entdeckungen sind - besuchte mit bush und seinem cousin ein schweizer internat. wen interessierts. mich jedenfalls nicht.
giles - am Donnerstag, 5. August 2004, 23:12 - Rubrik: the fool on the hill
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eigentlich mag ich gekochten schinken total gerne. aber immer, wenn ich ihn esse, muss ich daran denken, dass b. mal sagte: "das schmeckt ja einfach voll nach nassem schwein." stimmt irgendwie.
es gibt nichts besseres, als nach einem anstrengenden tag friends zu gucken und ein radler zu trinken.
giles - am Mittwoch, 4. August 2004, 19:19 - Rubrik: i feel fine
... laut "everlasting love" in der version von sandra im auto zu hören. zumindest lassen mich das leute wissen, die neben mir an der ampel stehen und mich mit einem blick ansehen... also echt. "schuldigung, ich steh auf dieses lied!" könnte ich ihnen entgegenschmettern. aber ich schäme mich, drehe leiser und freue mich auf den winter, wenn die fenster meines autos geschlossen sind und mich niemand mehr wegen sandra blöd anguckt.
giles - am Mittwoch, 4. August 2004, 19:16 - Rubrik: drive my car
vorbei ists mit ihr. "die else - 'ne menge unter einem dach". das motto prangte noch lange zeit nach ihrer blüte, die ich nicht miterlebt habe, auf dem gebäude, das in der elsenstraße nahe der s-bahnhaltestelle treptower park ein paar kleine läden beherbergte. seit über 6 jahren verrottete die einst vielleicht florierende ladenzeile vor sich hin, und wenn mein blick beim besuch des furchtbaren, gegenüberliegenden treptower-park-centers auf "die else" fiel, dachte ich immer, wie toll es wäre, gäbe es dort immer noch läden mit "glas", "porzellan" und "kinderspielzeug", oder vielleicht sogar den ersten bioladen alt-treptows. doch dieser traum ist nun zerstört, sie muss dem bösen bundeskriminalamt weichen. als man sie stück für stück abriss, die arme else, legte man den blick auf die neuen, furchtbaren bundeskriminalamtbauten frei, die sich bereits hinter ihr versteckten. ich bin voller verachtung.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... ist ungefähr die schlechteste überschrift, die ich seit langem gelesen habe, und ich habe einen ohrwurm von ihr, sie geistert mir ständig im kopf herum, ich muss sie unbedingt loswerden. sie überschreibt ein kapitel in einem jamie-oliver-kochbuch, und jamie oliver macht einen ja irgendwie eh irre aggressiv. lange zeit lehnte ich ihn ab, schon aus prinzip. diesen blöden "naked chef"-idioten. und jetzt habe ich doch ein buch von ihm, auch mich hat der - laut klappentext - "sympathische junge mann aus essex, dessen credo es ist, mit wenigen zutaten und einem minimum an aufwand feine speisen zuzubereiten" letzten endes in seinen bann gezogen. allerdings noch nicht ganz! überschriften wie die bereits erwähnte und bilder, die den sympathischen jungen mann aus essex mit durchgeknallten jungen engländern, die zu acht ein surfbrett durch die gegend tragen, zeigen und auf denen zu allem überfluss auch noch "viel spaß in der küche! gruß, jamie" geschrieben steht, machen einen beim kochen völlig fertig.
giles - am Mittwoch, 4. August 2004, 11:21 - Rubrik: ask me why
so weit ist es nun schon gekommen. ich habe nur noch drei euro und muss davon superteures abschminkzeug und sachen für das abendessen kaufen. aber ich habe ein unglaubliches verlangen nach den joggergums-turnschuhen von katjes, denn ich bin süchtig nach ihnen, und in der süßwarenabteilung von real durchfährt mich ein blitz, ich muss sie haben. also kein abschminkzeug. schnell einkaufen, und dann raus, immerhin: abendessenszutaten sind noch drin. den beutel in der hand - ich halt es nicht mehr aus, ich muss sie jetzt essen, sonst bringt es mich um. ich kann nicht erst überlegen, was ich mir heute für 2,18 euro kochen werde, schaffe es nicht mehr, den langen weg mit der rolltreppe ins erdgeschoss zu fahren und da erst noch qualvolle minuten an der kasse zu verbringen, bis ich endlich die tüte öffnen kann, ich muss sie jetzt essen und das mach ich auch. das erste mal, dass ich etwas klaue, aber es ist nur mundraub, und deshalb, glaub ich, nicht so schlimm. ich verabscheue menschen, die stehlen, und jetzt bin ich selbst so ein mensch, und schuld sind diese leckeren turnschuhe. richtig genießen kann ich sie aber nicht. ich schleiche durch die am wenigsten besuchten gänge, bei kaffe und tee ist relativ wenig los, beobachte die menschen misstrauisch und erwarte bei jedem kunden, der plötzlich vor mir steht, mit dem allerschlechtesten gewissen und von adrenalinstößen geschüttelt den kaufhausdetektiv. die halbe packung ist leer. ich tue - für die kameras - so, als würde ich mich für die verschiedenen caro-kaffee-sorten interessieren und verstecke die aufgerissene tüte hinter den paletten mit fair gehandeltem kaffee. da wird niemand so schnell nachschauen. schnell weg. ich fühle mich so schlecht. ach, aber abschminkzeug kann ich mir jetzt doch noch kaufen.
giles - am Mittwoch, 4. August 2004, 10:55 - Rubrik: everybody's got something to hide
was haben junge leute auch noch an einem montag nach mitternacht im jugendclub "kiste" in hellersdorf verloren? ihr gesamtes taschengeld hatten christoph b., tim r. und kristin m. dort zum fenster rausgeschmissen und waren infolgedessen bargeldlos, als sie in den nächtlichen straßen von einem bewaffneten mann bedroht wurden. enttäuscht musste der räuber sich schnell was anderes ausdenken und kam auf folgende idee: er zwang die beiden jungen, sich auszuziehen und ihre klamotten anschließend anzuzünden. die socken durften sie allerdings anbehalten. kristin musste lediglich ihre schuhe auf den brennenden kleiderhaufen werfen. doch damit nicht genug: als nächstes befahl der mann den nackten jungen, auf autos zu springen und die windschutzscheiben zu zertrümmern, was letzten endes dann von wachsamen hellersdorfern bemerkt und unterbunden wurde. der gestörte flüchtete. glücklicherweise lieh eine nette anwohnerin christoph und tim boxershorts und t-shirts und sie mussten nicht nackt nach hause gehen.
giles - am Mittwoch, 4. August 2004, 00:53 - Rubrik: ask me why
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
gerade auf den balkon getreten, um die jugendlichen vollidioten zu beobachten, die mitten in der nacht auf der straße rumkrakelen und dabei die allerriesigste sternschnuppe meines lebens gesehen.
giles - am Mittwoch, 4. August 2004, 00:26 - Rubrik: i feel fine
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
aufregend! das gefühl, plötzlich ein weblog zu haben, ist mit dem gefühl vergleichbar, das man hat, wenn man etwas tolles, großes bei ikea kauft, und zuhause riecht dann das ganze zimmer nach dem neuen gegenstand (der höchstwahrscheinlich aus holz ist).
giles - am Mittwoch, 4. August 2004, 00:21 - Rubrik: i got a feeling