giles - am Mittwoch, 8. Dezember 2004, 01:47 - Rubrik: she's leaving home
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
giles - am Mittwoch, 8. Dezember 2004, 01:44 - Rubrik: she's leaving home
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
giles - am Mittwoch, 8. Dezember 2004, 01:10 - Rubrik: she's leaving home
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
amerikanisches stillleben auf unserem kaminsims
giles - am Mittwoch, 8. Dezember 2004, 01:08 - Rubrik: she's leaving home
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
giles - am Mittwoch, 8. Dezember 2004, 01:06 - Rubrik: she's leaving home
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen



giles - am Mittwoch, 8. Dezember 2004, 01:03 - Rubrik: she's leaving home
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

in der bäckerei so: ja, also ich hätte gerne eins von diesen gelben ... tieren.
giles - am Mittwoch, 8. Dezember 2004, 00:50 - Rubrik: she's leaving home
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
meine oma erzählt beim weihnachtsgebäck von einem traum, der sie am morgen bereits um halb sechs aus dem bett fahren ließ und sie den ganzen tag über nicht loslässt:
"ich lief und lief und lief, und dann sagtense mir, hier könnse nich, sie müssen da lang, und da war dann zu, und, weiß auch nich wo das war, sportplatz vielleicht, eine grünanlage war jedenfalls da, also, wie ich darauf gekommen bin, das weiß ich wirklich auch nicht."
ihrer ziemlich ausführlichen fernsehzeitung entnehme ich, dass bei marienhof nicht so viel geschehen ist wie befürchtet, und dass benno führmann den verwaisten prinz siegfried, "einen der besten waffenschmiede burgunds" in "die nibelungen - fluch des drachen" spielt.
"ich lief und lief und lief, und dann sagtense mir, hier könnse nich, sie müssen da lang, und da war dann zu, und, weiß auch nich wo das war, sportplatz vielleicht, eine grünanlage war jedenfalls da, also, wie ich darauf gekommen bin, das weiß ich wirklich auch nicht."
ihrer ziemlich ausführlichen fernsehzeitung entnehme ich, dass bei marienhof nicht so viel geschehen ist wie befürchtet, und dass benno führmann den verwaisten prinz siegfried, "einen der besten waffenschmiede burgunds" in "die nibelungen - fluch des drachen" spielt.
giles - am Dienstag, 7. Dezember 2004, 23:44 - Rubrik: a day in the life
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die williamsburgbridge und cape cod in der hopper ausstellung in köln, wie schön! außer uns fast nur alte menschen, rührende versuche, sich kunstkennend zu geben:
"das muss man doch sagen! das ist wirklich! also schon! ... gut gemacht."
"visueller dadaismus..."
"und guck mal, wie aufgeräumt es da ist." (beim anblick einer aufnahme von hoppers küche)
"diese farbintensität! das muss man schon sagen!"
alle sind ganz begeistert: eine gelungene ausstellung.
"das muss man doch sagen! das ist wirklich! also schon! ... gut gemacht."
"visueller dadaismus..."
"und guck mal, wie aufgeräumt es da ist." (beim anblick einer aufnahme von hoppers küche)
"diese farbintensität! das muss man schon sagen!"
alle sind ganz begeistert: eine gelungene ausstellung.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
es dämmert im gewerbegebiet germania in dortmund kley. ich bin wirklich wieder zu hause, denke ich beim blick aus der ikea-cafeteria auf die metro und die A40. meine schwester und ich treffen hier h., der gegenüber arbeitet, zur mittagspause. lachs mit nudeln gibt es, und natürlich köttbullar. am nebentisch ein junges paar mit mutter der frau, gerade haben sie sich ein bild aus dem ikea-sortiment ausgesucht, leuchtturm in der brandung, bereits gerahmt, praktisch. vom - meiner ansicht nach ziemlich ausufernden - mahl ist ein stück mandel-schokoladen-kuchen geblieben, und die frau, die allem anschein nach petra oder so heißt, schlägt axel oder so vor, das doch in diese plastiktüte hier zu packen, die mama praktischerweise dabei hat, und mit nach hause zu nehmen. super! findet axel. ich hab auch noch ne flasche bier kalt, fällt ihm ein, dann trink ich die heute abend und ess dazu den kuchen! toll, braucht petra schonmal nicht mehr zu kochen, findet die mutter. draußen ist es jetzt dunkel, obwohl der tag gerade erst angefangen hat.
giles - am Dienstag, 7. Dezember 2004, 23:26 - Rubrik: i got a feeling
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... denken sich so die spanier. heute nacht um zwölf hatte ich das früheste frühstück meines lebens. die spinnen ja bei iberia airlines. gerade erst curryhuhn mit reis aufgegessen und da heißt es auch schon: buenas dias! und obwohl draußen tiefste nacht ist, ist es an unserem zielort madrid sechs uhr in der früh, ja, und deshalb gibt es gefälligst trockene croissants und muffins mit margarine und harter, ekelhafter, klebrig süßer, spanisch halt, aprikosenmarmelade. joghurt noch dabei und orangensaft. sonst aber alles klar.
giles - am Samstag, 27. November 2004, 23:57 - Rubrik: ask me why
während die winter in new york ja bekanntlich heiss sind, ist es auf der anderen seite des hudson arschkalt. gestern hat es geschneit, und obwohl die heizung seit tagen oder sogar schon wochen auf 80 grad steht, bleibt es in unserem zimmer 50 grad kalt, also ungefähr 10 grad celsius. "i think about something to make it warm", verspricht uns h., bei dem wir wohnen, in dieser minute. wir sind sehr gespannt, lange halten wir es nicht mehr aus, zwei decken, zwei paar socken, zwei pullis, hose und schal in der nacht werden uns nicht mehr allzu lang halbwegs warm halten. jetzt erst mal schön in die path-station, ab unter die heizstrahler mit unseren vor kälte steifen körpern.
giles - am Sonntag, 14. November 2004, 16:59 - Rubrik: she's leaving home
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die letzten zwei wochen hier sind angebrochen, und heute habe ich erschrocken festgestellt, wie konkret die bisher diffusen zukunftspläne in meinem kopf in der letzten zeit plötzlich geworden sind. "ich muss wieder zurück nach new york" wurde zu "ich werde wieder zurück nach new york gehen", erschreckend schnell habe ich mein auto im geiste bereits verkauft, egal für wieviel, hauptsache es reicht für einen flug. rückflug brauch ich nicht. ich sehe mich mit cherry in einem kleinen, runtergekommenen studio in brooklyn, und kann mir nichts schöneres vorstellen. ich freunde mich mit dem gedanken an, wieder kellnern zu müssen, überlege, ob ich meine freunde und meine familie vermissen werde, und was wird eigentlich aus meiner wohnung? wird schon alles, denke ich, hauptsache, ich bin hier.
giles - am Freitag, 12. November 2004, 20:55 - Rubrik: she's leaving home
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen